Univ.-Prof. Dr. D. Eberhard
Fachzahnarzt
Kieferorthopäde

"Kieferorthopädie ist Vertrauenssache. Mein Ziel ist es, Patienten und den überweisenden Kollegen Sicherheit zu bieten und sie durch das gesamte Spektrum der Diagnose und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen verlässlich zu begleiten und erfolgreich zu betreuen."
Univ.-Prof. Dr. Dieter Eberhard
Herr Dr. Eberhardt konzentriert sich auf die Schwerpunktthemen komplizierte KFO-Behandlungen, Aligner-Therapie, Zahnärztliche Schlafmedizin. Aufgrund seiner Erfahrung und seiner souveränen Ausstrahlung können sich die Patienten vollkommen entspannen.
Fachliche Expertisen
- Ästhetische Kieferorthopädie (Damon-System, Lingualtherapie, Aligner)
- EUMAA of Aligners Zertifizierung
- Schlafmedizin (DGZS)
- Schnarchtherapie
- Erwachsenen-KFO mit Dysgnathie-Chirurgie (Profilkorrektur des Gesichtes)
- Digitales KFO-Meister-Labor
weitere Besonderheiten in Verbindung mit Herrn Dr. Eberhard
Zahlreiche nationale und internationale Vorträge und Publikationen Mitherausgeber: MR-Tomographie des Kiefergelenks, Vogl/Eberhard, Thieme-Verlag 1993
Wann ist Schlafmedizin sinnvoll und welche Optionen gibt es?
Jede/r fünfte Deutsche leidet unter Schlafstörungen.
Schnarchen: Etwa 60% der Männer und 40% der Frauen über Sechzig schnarchen. Schnarchen kann zwischenmenschliche Belastungen verursachen und sogar zu Schlafapnoe (OSAS) führen, was schwerwiegende Auswirkungen haben kann.
Schlafapnoe: Etwa 16-20% der deutschen Kinder schnarchen, und rund drei Prozent leiden an obstruktiver Schlafapnoe (OSA). Ein gesunder Schlaf ohne Unterbrechungen (Arousals) und eine ausgewogene Tiefschlafphase sind besonders wichtig für die Lernfähigkeit und physiologische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Verengung der oberen Atemwege wird oft durch vergrößerte Mandeln verursacht, und das OSA-Risiko steigt bei skelettalen Dysgnathien. Symptome können Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten, Bluthochdruck und Mundatmung sein.
Schlafbruxismus: Ungewolltes Zähneknirschen und Zusammenpressen des Kiefers können Zeichen für einen Schlafbruxismus sein. Schlafbruxismus ist eine sogenannte schlafbezogene Bewegungsstörung und kann von Muskel-, Kiefergelenk- und Kopfschmerzen begleitet sein, sowie Schäden an den Zähnen oder dem Zahnersatz verursachen (Abrasionen).
Dr. D. Eberhard ist ein zertifizierter Kieferorthopäde für zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS) und bietet eine evidenzbasierte Behandlung, langfristige Betreuung und ein interdisziplinäres Netzwerk.