Dr. Alexander Rudolph
Facharzt
MKG-Chirurgie
dr-alexander-rudolph(at)gmx.net

Es ist mehr sehr wichtig, dass die Behandlung sowie die Beratung in enger Abstimmung mit dem entsprechenden Überweiser und oder der Überweiserin erfolgt. So können wir interdisziplinär optimal im Sinne des Patienten agieren.
Dr. Alexander Rudolph
Herr Dr. Rudolph konzentriert sich als Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie auf die folgenden Themen: Intraorale Implantologie, plastische Chirurgie des Gesichtes, dentoalveoläre Chirurgie.
Fachliche Expertisen
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Plastische Operationen
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Zertifizierter Schmerztherapeut in der MKG-Chirurgie
Lebenslauf:
1987 Approbation als Arzt
Medizinische Promotion 1990
1992 Approbation als Zahnarzt
Facharztausbildung MKG-Chirurgie von 1992 bis 1997 (Ruhr-Universität Bochum)
Zusatzbezeichnung Plastische Operationen 2001 (Ruhr-Universität Bochum und RWTH Aachen)
1999 bis 2001 Oberarzt an der Klinik für Zahn-, Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der RWTH Aachen
Von 6/2001 bis 12/2002 in Gemeinschaftspraxis Dr. Weimar/Dr. Schulte-Vels tätig.
Gemeinschaftspraxis mit Dr. Schulte-Vels von 01.01.2003 - 31.12.2006
seit 2004 Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Was ist dentoalveoläre Chirurgie?
Die dentoalveoläre Chirurgie ist ein Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG-Chirurgie), der sich auf chirurgische Eingriffe im Mund- und Kieferbereich konzentriert. "Dentoalveolär" bezieht sich auf die Zähne (lateinisch: "dentes") und den Kieferknochen (lateinisch: "alveolus"), in denen die Zähne sitzen. Die dentoalveoläre Chirurgie umfasst eine Vielzahl von Verfahren, die darauf abzielen, Zähne zu entfernen, die Gesundheit des Mund- und Kieferbereichs zu erhalten oder wiederherzustellen und vor allem die Funktion und Ästhetik des Mundes zu verbessern.
Beispiele sind u.a.:
Die Korrektur von Zahnfleischproblemen: Eingriffe zur Korrektur von Zahnfleischproblemen, wie Zahnfleischtransplantationen oder Gingivektomien, gehören ebenfalls zur dentoalveolären Chirurgie.
Die Alveoloplastik: Dies ist die chirurgische Umgestaltung des Kieferknochens, oft im Zusammenhang mit der Vorbereitung für die Aufnahme von Zahnimplantaten oder Prothesen
Die dentoalveoläre Chirurgie erfordert spezielle Kenntnisse in der oralen Anatomie und Chirurgie und wird häufig von Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen oder spezialisierten Zahnärzten durchgeführt.